Dooitu DIY | Monster Print - Marabu Textil Print
🧡 Klicken und alle Farben entdecken
👻 Hier kommt die Monster-Action! Schnell und einfach kommen die kleinen Monster mit Hilfe von Siebdruckfarbe für Textilien auf T-Shirts, Kissen und viele andere Stoffe. Also ran an die Monster: ausschneiden, drucken, fertig!
🧡 Wie man es macht:
- Wasche die Stoffe vor dem Zeichnen ohne Weichspüler, um die Farbe zu entfernen. Decken Sie den Arbeitsbereich ab und bereiten Sie alle Materialien vor. Beim Bemalen von doppelseitigen Stoffen (T-Shirts oder Kissenbezüge) immer ein Stück Pappe zwischen die Stofflagen legen, damit der Farbauftrag nicht durchsickern kann.
- Übertragen Sie das Muster auf das Schablonenmaterial (Papier) und schneiden Sie es dann vorsichtig mit dem Cutter aus.
- Alles, was später farbig auf den Stoff gedruckt werden soll, muss ausgeschnitten werden. Bei unserem kleinen Monster müssen wir die Augen und die Augenbraue auf der rechten Seite lassen. Wir werden sie später auf das Sieb legen oder kleben, damit keine Farbe gedruckt wird.
- Klebe die ausgeschnittene Schablone mit Klebeband auf die flache Seite des Siebes. Achten Sie darauf, dass die Schablone flach auf dem Sieb liegt, damit der Aufdruck später perfekt ist. Es ist besser, die Augenbraue und die Augen direkt mit doppelseitigem Klebeband auf das Sieb zu kleben.
- Legen Sie das Sieb auf den zu bedruckenden Stoff. Die flache Seite des Siebs liegt auf dem Stoff, so dass die Papierschablone direkt auf dem Stoff aufliegt. Mischen Sie die Siebdruckfarbe gut an und tragen Sie sie in einer etwa 1 cm breiten Linie auf den oberen Rand des Siebs auf.
- Ziehen Sie die Farbe mit dem Rakel (zunächst ohne Druck) von oben nach unten auf das Muster. Dadurch wird das Sieb geflutet. Achtung: Achten Sie darauf, dass die Tinte auf allen zu bedruckenden Flächen ist. Ziehen Sie dann den Rakel mit gleichmäßigem Druck von oben nach unten über das Muster. Dadurch wird die Farbe auf das Gewebe übertragen.
- Ziehen Sie das Sieb vorsichtig vom Gewebe ab. Wenn das Muster an einer anderen Stelle erneut gedruckt werden soll, legen Sie es schnell an die gewünschte Stelle und fluten Sie das Sieb erneut mit Farbe. Wenn Sie schnell sind, können Sie ein Motiv mehrmals drucken. Normalerweise wird die Schablone weich und das Druckbild ist nicht mehr perfekt.
- Wenn Sie mit dem Druck fertig sind, ziehen Sie die Schablone vom Sieb ab. Reinigen Sie das Sieb und alle Arbeitsmaterialien sofort mit Wasser und lassen Sie es trocknen. Das Siebgewebe kann auch beidseitig mit einem milden Reinigungsmittel mit einem Fingernagel oder einer Zahnbürste gereinigt werden. Optimal ist es, wenn der Rahmen anschließend gründlich mit einem fusselfreien Tuch abgetupft wird, um ein Verziehen des Holzes durch Feuchtigkeit zu verhindern.
- Nach dem Trocknen fixieren Sie den Stoff im Backofen (8 Min. / 150 °C) oder bügeln Sie ihn 3 Min. lang ohne Dampf. Nach dem Fixieren ist der Stoff bis zu 40 °C waschbar.
Legen Sie alle Produkte dieses Tutorials in Ihren Warenkorb!
€5,90