Cookie-Richtlinie | Dooitu.com
1. Was sind Cookies
Diese Informationen über Cookies beziehen sich auf die Website dooitu.com, die von DIY Group Srl, mit Sitz in Via Alessando Tadino, 20124 Mailand, verwaltet wird. Cookies sind Textfragmente, die von der besuchten Website an den Benutzer gesendet werden. Sie werden auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert, so dass die Website die Benutzer erkennen und bestimmte Informationen über sie speichern kann, um den angebotenen Service zu ermöglichen oder zu verbessern.
Es gibt mehrere Arten von Cookies. Einige sind notwendig, um auf der Website zu navigieren, andere dienen anderen Zwecken wie der Gewährleistung der internen Sicherheit, der Systemverwaltung, der Durchführung statistischer Analysen, dem Verständnis, welche Abschnitte der Website für die Benutzer am interessantesten sind, oder dem Angebot eines personalisierten Besuchs der Website.
Die Website verwendet technische und Profil-Cookies. Die obigen Ausführungen beziehen sich sowohl auf Ihren Computer als auch auf jedes andere Gerät, das Sie für die Verbindung mit der Site verwenden können.
Genauer gesagt erlauben unsere Cookies:
- Speichern Sie die eingegebenen Präferenzen;
- vermeiden Sie die erneute Eingabe der gleichen Informationen wie zuvor; Zeiten während des Besuchs wie Benutzername und Passwort;
- Analyse der Nutzung der auf der Website angebotenen Dienste und Inhalte, um das Surfen und die angebotenen Dienstleistungen zu optimieren.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern.
Jede Änderung dieser Richtlinie tritt ab dem Datum der Veröffentlichung auf der Website in Kraft.
1.1 Wie stimme ich der Annahme von Cookies zu
Wenn Sie das Informationsbanner bei Ihrem ersten Besuch auf der Website schließen, durch die Seite scrollen oder auf eines ihrer Elemente klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
1.2 Wie Sie Ihre Cookie-Präferenzen ändern können
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können normalerweise Ihre Einstellungen ändern, um diese Funktion zu deaktivieren. Sie können alle Arten von Cookies blockieren, oder Sie können akzeptieren, nur einige zu empfangen und andere deaktivieren. Im Abschnitt "Optionen" oder "Einstellungen" Ihres Browser-Menüs können Sie den Empfang von Cookies und anderen Technologien zur Benutzerverfolgung vermeiden und erfahren, wie Sie Ihren Browser dazu bringen können, Sie über die Aktivierung dieser Technologien zu informieren. Alternativ können Sie bei den meisten Browsern auch den Abschnitt "Hilfe" in der Symbolleiste konsultieren.
Sie können auch den von Ihnen verwendeten Browser aus der Liste unten auswählen und den Anweisungen folgen:
- Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/it-it/internet-explorer/delete-manage-cookies
- Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647
- Apple Safari: https://support.apple.com/it-it/HT201265
- Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/it/kb/Gestione%20dei%20cookie
- Opera: http://help.opera.com/Windows/10.00/it/cookies.html
von mobilem Gerät:
- Android: https://support.google.com/chrome/answer/95647
- Safari: https://support.apple.com/it-it/HT201265
- Fenstertelefon: http://windows.microsoft.com/it-it/internet-explorer/delete-manage-cookies
Für weitere Informationen über Cookies und zur Verwaltung von Cookie-Einstellungen (erste und/oder dritte Partei) besuchen Sie bitte auch die Plattform www.youronlinechoices.com. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung der Navigation oder der funktionalen Cookies dazu führen kann, dass die Site nicht mehr funktioniert und/oder die angebotenen Dienstleistungen eingeschränkt werden.
2. Technische Cookies
Technische Cookies sind solche, die ausschließlich zum Zweck der Übertragung einer Mitteilung über ein elektronisches Kommunikationsnetz verwendet werden, oder in dem Maße, wie es für den Anbieter eines Dienstes der Informationsgesellschaft, der vom Teilnehmer oder Benutzer ausdrücklich zur Bereitstellung eines solchen Dienstes angefordert wurde, unbedingt erforderlich ist.
Sie werden nicht für weitere Zwecke verwendet und normalerweise direkt vom Eigentümer oder Betreiber der Website installiert.
Sie lassen sich in Browsing- oder Session-Cookies unterteilen, die die normale Navigation und Nutzung der Website gewährleisten (z.B. um einen Kauf zu tätigen oder sich für den Zugang zu geschützten Bereichen zu authentifizieren).
Die von der Website bereitgestellten technischen Cookies sind:
- Sitzungs-Cookies
Sie werden verwendet, um das Login und den Zugang zu den reservierten Funktionen der Website zu verwalten. Ihre Deaktivierung beeinträchtigt die Nutzung der Dienste, die vom Login aus zugänglich sind.
3. Erster Teil Profilerstellung Cookies
Die Site verwendet keine First-Party-Profiling-Cookies.
4. Profilerstellungs-Cookies von Drittanbietern
Drittanbieter-Cookies werden von einer anderen Domäne als der vom Benutzer besuchten gesetzt. Wenn ein Benutzer eine Website besucht und eine andere Firma Informationen über diese Website sendet, befinden Sie sich in der Gegenwart von Cookies von Dritten.
Die Site verwendet die folgenden Profiling-Cookies von Dritten:
- Google Analytics Cookie
Unsere Seiten verwenden Performance-Cookies von Drittanbietern von Google Analytics (ein Service von Google, Inc.), um das Besucherverhalten während der Nutzung der Website anonym zu erfassen und zu analysieren und um die Benutzerfreundlichkeit und das Nutzererlebnis zu verbessern.Durch die Verwendung des Google Analytics-Panels können wir nachvollziehen, ob die Besuche von neuen oder wiederkehrenden Besuchern getätigt wurden, indem wir die Art und Weise der Navigation auf den Seiten überprüfen (Eingangs- und Ausgangslinks, Bewegung zwischen den Seiten, Verweildauer, geografische Herkunft usw.).
Weitere Informationen über Google Analytics finden Sie unter:
<a href="https://www.google.it/policies/privacy/partners/".
target="_blank">https://www.google.it/policies/privacy/partners/
https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage
können Sie die Google Analytics-Aktion über die von Google bereitgestellten Tools deaktivieren. Für Informationen hierzu besuchen Sie bitte: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout - Soziale Widget-Cookies
Einige Widgets, die von sozialen Netzwerken (z.B. Facebook, Twitter, YouTube, Google Maps usw.) zur Verfügung gestellt werden, können eigene Cookies von Dritten verwenden. Die Deaktivierung wirkt sich nicht auf die Nutzung der Website aus, mit Ausnahme der Bereiche, in denen Widgets installiert werden können (z.B. für die Integration von Videos oder Karten) und in einigen Fällen die Möglichkeit, Inhalte schnell weiterzugeben oder Kommentare zu bestimmten Bereichen der Website abzugeben.
Facebook - Informationen: https://www.facebook.com/help/cookies/
Facebook - Konfiguration: Zugang zu Ihrem Konto. Abschnitt Datenschutz.
AddThis - Richtlinie: http://www.addthis.com/privacy/privacy-policy
AddThis - Konfiguration: http://www.addthis.com/privacy/opt-out